Ford Mustang "A-code" V8 1965 - abgebrochenen Restauration
Eine abgebrochene Restauration die der letzte Besitzer vor einigen Jahren begonnen hat und nicht weiter verfolgte.
Die Erben haben den Mustang grob zusammen gesteckt, Kotflügel, Hauben, Sitze montiert und den Kofferraum mit Teilen gefüllt.
Hardtop Coupé 1965 im originalen Phoenician Yellow mit Palomino Innenausstattung. Ist ein A-Code mit deLuxe bzw. Pony Ausstattung.
289CUI (4,7 l.) - C4 3 Gang Automatik - 1965 - Color Glas - White Letter Reifen - deLuxe "Pony" Ausstattung - Chrom Rally Wheels
Folgendes wurde bereits durchgeführt, bzw. Teile die dabei sind:
- Bodenwannen hinten links und rechts erneuert (sehr gut gemacht, alte ausgetrennt und komplett die neuen verschweißt).
- Heckblech unten erneuert.
- Heckblech oben erneuert und sauber eingeschweißt.
- Komplette neue Rückleuchten montiert.
- neuer GT Tankdeckel montiert.
- neue Rückfahrscheinwerfer montiert.
- beide Stoßstangen erneuert.
- Frontblech unten und mitte erneuert.
- Blinker vorne erneuert.
- Instrumenten Einheit (5 fach original für DeLuxe) mit Neuteilen deLuxe korrekt überholt.
- Handschuhfachdeckel deLuxe erneuert.
- Sitze vorne neu gepolstert und deLuxe korrekt bezogen mit allen neuen Anbauteilen.
- Sitze hinten deLuxe korrekt bezogen.
- neuer Teppich liegt bei.
- neuer, moderner Kabelbaum mit Relais, Steckern, Sicherungskasten vormontiert, Anleitung etc. liegt bei.
- neuwertige (etwas verschmutzt) Rally Wheels (Chromstahl) mit neuen Nabenkappen montiert.
- neuer Schlosssatz für Tür und Zündung liegt bei.
- weitere Kleinteile (Türöffner Pony, Verkleidungshalter, etc) neu dabei.
- Motorraum seidenmatt wie Original auslackiert.
- Motor überholt, diverse Neuteile wie Wasserpumpe, Kraftstoffpumpe, Anlasserzahnkranz, Aufhängungslager, Motordichtungen. Den Motor haben wir zu laufen gebracht und er läuft sehr gut, kraftvoll aber sehr, sehr laut da ab Krümmer kein Auspuff vorhanden ist.
Ist ein Mustang aus Kalifornien, sehr, sehr lange gestanden, einmal in der Originalfarbe vor zig Jahren überlackiert.
Papiere wurden nicht mehr aufgefunden und wir haben neue in Utah durch eine Freundin beantragen lassen (geht dort viel, viel schneller als in Kalifornien ist unkomplizierter und preisgünstiger in Utah). Somit mit Utah Titel.
Kein Auspuff ab Krümmer, keine Bremse (Bremsschläuche und Handbremsseile durchgeschnitten und teilweise Leitungen ebenfalls), kein Kabelbaum montiert (liegt im Kofferraum neu), diverse weitere Fehlteile wie Türverkleidungen (Edelstahlleisten sind vorhanden) Armaturenbrettoberteil (Edelstahlleisten sind vorhanden) und noch die eine oder andere Kleinigkeit aber alles Teile die man problemlos bekommt.
Sehr gute Karosserie Basis, alle schadhaften Stellen wurden fachgerecht geschweißt, Neuteile für 2500-3000 EUR dabei, eine Motorüberholung schlägt ebenfalls mit mindestens 4000 EUR zu Buche, teure Sattler Arbeiten an den Sitzen bereits erledigt.
Kalifornienimport mit Utah Titel
verzollt und versteuert für den EU Raum.
im Auftrag zu verkaufen